top of page
skifahrer_piktogramm_1473976205.gif

Winter 2023/2024

Wintersaison 2023/24
Schneeexpress_2024_240324_131559_11_edit
Wachskurs2023.jpg
Skikursbericht 2024.jpg
  Wintersaison 2022/23
20230228_170537.jpg
Die Langlaufsaison 2022/23 begann mit den ersten Schneefällen im Dezember. Der gefallene Pulverschnee
der allgemein die Skifahrer erfreut, ist für das Präparieren der Loipe eher ungünstig. Man braucht schon etwas  festen Schnee als Grundlage. Die fast 20 cm Schnee die gefallen waren gaben beim Spuren, vor allem der klassischen Spur bis auf die Grasnarbe nach. So hatte die Skatingspur nur eine dünne Schneeauflage die jedoch im Laufe der Zeit durch die Benutzung immer fester wurde und durch die wenigen Flocken die zwischendurch fielen entstand dann doch eine brauchbare Piste. Mit der
klassischen Spur sah es dagegen nicht  so gut aus. Durch das Weiß schaute
immer wieder das Gras heraus. Das führte dann dazu ,daß es in dieser Saison
kein einziges Mal möglich war die große Runde um Ingenried zu spuren. Die
Skatingspur hielt sich jedoch überraschend sehr gut und war auch gut besucht .
Mitte Februar sah es dann aber doch so aus als ob der Winter vorbei sei und auch die Stare hatten das geglaubt. Die Loipe schmolz dahin und wurde vonTag zu Tag dünner und zeigte Auflösungserscheinungen.
20230304_132806.jpg
20230304_132752.jpg
20230222_130132.jpg
Ende Februar kam dann aber doch nochmal Schnee und für einige Tage konnte nochmal die Loipe gespurt werden. Am 4 März war dann aber endgültig Schluß für dieses Jahr.

                                                    Aus  "Skidoo" wird  "Quad"
Nach ca 20 Jahren und unzähligen Pistenkilometern hat das Skidoo einen Nachfolger  bekommen.
Der erste Einsatz erfolgte am 17. Dezember 2022. Im Sommer dient das Fahrzeug mit Rädern für allgemeineTransportfahren des TSV Ingenried.

 

20210107_135739.jpg
20221217_110514.jpg
Unbenannt.JPG
Anfängerskikurs_2023_230405_155437.jpg
Wintersaison 2020/21
Die einzigeVeranstaltung des TSV Ingenried die während der Coronabeschränkungen möglich war,war das langlaufen auf der Ingenrieder Loipe. Dementsprechend war die Loipe auch gut besucht. Leider hatten wir bei unserem Skidoo einen Getriebeschaden und das Gerät war nicht mehr einsatzbereit.
Freundlicherweise bekamen wir von der Firma Kutzer In Ingenried eine Leihgerät mit dem die Loipe wieder präpariert werden konnte. Unglücklicherweise hatten wir auch einen Schaden damit und so musste die  Wintersaison früher als geplant beendet werden
Winter 21  8.jpg
Winter 21 6 .jpg
Winter 21  55 .jpg
            Getriebeschaden                                                                      Auf dem Weg in die Werkstatt
Winter 21  4.jpg
Ein "Quad" als Leihgerät                                                Ende derSaison
Saison 1919/20
Nach der Abschlussfahrt nach Ischgl änderte sich nicht nur für den Skiclub Ingenried das Leben. Das Coronavirus hat sich zur Pandemie entwickelt und hat von nun an nicht nur auf das Vereinswesen sondern auf das gesamte Leben Einfluss von dem man zu diesem Zeitpunktnichts ahnen konnte.
Aushang Ischgl 20200307.jpg
Skiclub bringt Corona nach Ingenried.jpg
Eine Langlaufsaison gab es im Winter 2019/20 nicht . Im November wurden die Streckenmarkierungen eingeschlagen und im März wieder herausgezogen
Seit der Wintersaison 2019/20 hat unser Skidoo einen neuen Sitzbankbezug
Sitzbank skidoo.JPG
20210107_152929.jpg

​Familienskitag

Am Sonntag,den 10.02.2020 ging es bei super Wetter nach Berwang zum Skifahren.
Pünktlich um 7:30 fuhren wir los. Zuerst waren
wir 22 Leute, doch am Parkplatz stießen noch 6
dazu, nun waren wir dieses Jahr 28 Skifahrer.
Neuer Rekord! Nachdem alle ihre Halbtages-
Karte gekauft hatten,ging es mit dem Sessellift
auf den Berg zum Fotoshooting. In einzelnen
Gruppen hatten wir bei tollen Wetter- und
Pistenverhältnissen riesen Spaß. Zum Mittag-
essen trafen wir uns um 13 Uhr auf der Heiterwanger
Hochalm und genossen bei strahlendem Sonnenschein
unser Essen. Beim Sonnenbaden gab es so manch
rote Nasen. Danach ging es um 14:30 Uhr wieder
talabwärts.
Es war ein super schöner Skitag !
    
       Bis zum nächsten Jahr

IMG-20200209-WA0010.jpg
IMG-20200209-WA0001.jpg
IMG-20200209-WA0003.jpg
IMG-20200209-WA0006.jpg
Die Sieger 2019.JPG
Die Sieger 2019
Von Links: Tanja Echtler, Langlauf ; Victoria und Ludwig Bießle,alpin Jugend; Michaela Maucher,alpin
Manfrad Knittel,alpin; Bernhard Höldrich,Langlauf.
Tanja Echtler und Bernhard Höldrich sind Sieger in der Kombinationswertung
Vereinsmeisterschaft  alpin am 17.02.2019 in Vils/Tirol
DSC01177.JPG
Langlauf Vereinsmeisterschaft und Biathlon am 09.02.2019
IMG-20190209-WA0016.jpg
IMG-20190209-WA0020.jpg
IMG-20190209-WA0026.jpg
IMG-20190209-WA0018.jpg
IMG-20190209-WA0024.jpg
IMG-20190209-WA0006.jpg
Rodeln am Breitenberg am 31. 01.2019
Rodeln am Breitenberg 31.01.2019 opt.jpg
Skikurs für Anfänger am 26/27.Januar 2019 in Schwabsoien
Anfaenger20190126.JPG
IMG-20190126-WA0014.jpg
IMG-20190126-WA0013.jpg
Fortgeschrittene20190112.JPG

Skikurs für Fortgeschrittene in Vils/Tirol am 13.Januar 2019

Auch in der Langlaufsaison 2017/ 18 war das wieder eine Frage !!
20171229_134043.jpg
20171229_134052.jpg
20171229_134104.jpg
20171229_134125.jpg
Der Winter konnte sich in dieser Saison mal wieder nicht auf ein "Wetter" entscheiden. Der ständige Wechsel zwischen  Schnee,Wind,Sonne und Tauwetter ließ ein präparieren der Loipe zum Glücksspiel werden. So war im Januar an manchen Tagen sogar Radlwetter angesagt. Wenn es dann mal so richtig geschneit hat,freuten sich die Langläufer auf eine frisch gespurte Loipe in Ingenried.Um so enttäuschender war dann der Blick auf die Loipe....keine Loipe präpariert !!Warum ? Es hätte sich leider nicht gelohnt. Der Wetterbericht hatte für den nächsten Tag Regen angekündigt...und er sollte ausnahmsweise mal Recht behalten. Am nächsten Tage war wieder alles grün.

Die Botschaft des unbekannten Langläufers ist aber angekommen !!
es reicht nicht mehr1.JPG
a bisserl was geht immer !

St.Anton am Arlberg Skiausflug am 02 Dezember 2017

Morgens sechs Uhr in Ingenried an der Mehrzweckhalle,46 Menschen warteten mit Skiern bepackt auf den Bus: Wo ist er ? Wann wollte er kommen ? Ah da kommt er endlich "

Mit geringer Verzögerung haben wir uns auf den weg gemacht die Skisaison in St.Anton zu eröffnen..nach einer kurzen Pause mit Brezen und Kuchen haben wir pünktlich um 09.00 Uhr das Skigebiet in Nasserein erreicht. Das war ein Anblick,überall weiß,im Tal und auf den Gipfeln.
Und das am 02.Dezember !

Alle im Bus konnten es kaum erwarten trotz der knackigen Temperaturen von -15 Grad auf die piste zu kommen. Also ab an den Lift, mit der Bahn hoch und auf die Ski. Für die meisten endete die erste Abfahrt an der Galzigbahn Talstation..Hier wurde ein kostenloser Skiverleih angeboten.

IMG-20171202-WA0007.jpg

Bei Sonnenuntergang haben wir uns nach einem perfekten Skitag von den 88 Liften und 305 Pistenkilometern verabschiedet.

IMG-20171203-WA0012.jpg

Der erste Einkehrschwung ließ (für die meisten ) nicht lange auf sich warten.
Nach einem anfänglich nebligen Tag hat sich ab ca 10.Uhr die Sonne im ganzen Skigebiet durchgesetzt.
Sowohl die Skihungrigen als auch die Bierdurstigen sind voll und ganz auf ihre kosten gekommen.

IMG-20171204-WA0007.jpg

Vereinsmeisterschaft alpin in Vils/Tirol am 18.02.2018

P1030850.JPG

So sehen Sieger aus

Die Sieger
DSC01293.JPG
IMG-20180218-WA0004.jpg
Am Start
IMG-20170219-WA0008.jpg
P1040182.JPG
              Zeitnahme
IMG-20180218-WA0005.jpg

Anfängerskikurs am Viehweidbichl in Ingenried am 24.Januar 2017

Anfänger_Viehweidbichl.jpg
P1030742_edited.jpg

Langlaufmeisterschaft mit Biathlon am 28.01.2017

P1030743 - Kopie.JPG
P1030747.JPG
P1030754.JPG
In der Strafrunde
P1030747 - Kopie (2).JPG
P1030747 - Kopie.JPG
P1030748 - Kopie - Kopie.JPG
Am Schießstand
P1030757.JPG

Skikurs für Fortgeschrittene in Vils am 21/22.Januar 2017

IMG-20170121-WA0006.jpg

Rodeln vom Breitenberg am 20 Januar 2017

IMG-20170121-WA0013.jpg

Alpinmeisterschaft 14.Februar 2016 in Vils/Tirol

P1030391.JPG
Die Sieger
P1030419.JPG

Runderneuerung 2016

IMG-20150329-WA0004.jpg
neue zeitmessanlage.JPG

Nachdem der Skiclub in den vergangenen Jahren seine nostalgischen Startnummern gegen neue ausgetauscht hat (Dank an die Sponsoren) waren in diesem Jahr die Zielflagge und die Zeitmessanlage dran. Gerade die Zeitmessanlage bereitete in den vergangenen Rennen immer wieder Probleme. So waren die Helfer an der Zeitmessung nicht minder aufgeregt als die Rennläufer selbst. Als Radikalkur erwies sich sogar einmal das unbeabsichtigte Versenken des kompletten Koffers in einem Gebirgsbach. Der Schock tat der Anlage anscheinend gut, funktionierte sie doch an diesem Tag sehr gut. Stefan Würfl und Tobias Echtler machten sich trotzdem in diesem Jahr an die Arbeit und bauten eine neue elektronische Zeitmessanlage. Eine Funkverbindung ersetzte das alte Verbindungskabel aus Bundeswehrbeständen welches vom Start zum Ziel gelegt werden musste und die Übertragung "je nach Laune" gewährleistete. Auch die von Wackelkontakten geplagte Anlage im Ziel musste weichen. So präsentierte  sich die neue Anlage bei der Vereinsmeisterschaft in Vils auch mit tadelloser Funktion und sorgte somit bei den Helfern an Start und Ziel für ein entspanntes Arbeiten.

P1020617.jpg
P1020843.JPG
Scannen0074.jpg

Langlaufausflug ins Tannheimer Tal am 05.März 2016

P1030381.JPG

Am 05.März wurde der geplante Langlaufausflug ins Tannheimer Tal durchgeführt. Die grünen Wiesen rund um Ingenried und das nicht so freundliche Wetter haben vermutlich dazu geführt, daß die ganze Gruppe mit nur einem Pkw nach Österreich fahren konnte. Von Tannheim ging es auf gut präparierter Piste in einem weiten Bogen zum Vilsalpsee. Die Strecke war sowohl für klassische Technik als auch für Skating präpariert und bot beste Bedingungen. Echtler Irmgard und Georg,sowie Riedle Franz und Barth Holger waren mit dabei. Am Vilsalpsee wurde im dortigen Gasthof Pause gemacht bevor die Tour fortgesetzt wurde. Schon auf den nächsten Metern war uns klar, daß wir mit dem Wetter viel Glück gehabt haben. Von Westen schob sich eine Schlechtwetterfront heran und wir erreichten bei leichtem Schneetreiben das Auto. Der Vorteil des nicht so schönen Wetters war der wenige Betrieb auf der Piste. Wer das Tannheimer Tal kennt der weiß daß gerade an schönen Tagen reger Betrieb auf der Loipe herrscht. Insgesammt ein lohnenswerter Tag. Wir hoffen daß im nächsten Jahr die Beteiligung etwas größer ist, zumal die 13 Km der Strecke sehr leicht zu bewältigen sind und auf halber Strecke ja auch ein Gasthof zur Stärkung wartet.

Aufgrund des Schneemangels in den Weihnachtsferien konnten wir die Skikurse nicht durch führen.Besonders ärgerlich ist es, da wir nun ausgebildete Skilehrer haben die in den Startlöchern stehen..Am 23.01.2016 fand dann doch noch ein Skikurs für Fortgeschrittene mit 8 teilnehmern statt. Vier Skilehrer kümmerten sich um 8 Schüler die jede Menge Spaß hatten und viel dazulernten. Der Anfängerskikurs musste leider ganz ausfallen. Einen neuen Übungsleiter konnten wir in diesem jahr auch noch verbuchen, Stefan Würfl der erfolgreich seine Prüfung ablegte.

Bilder 2015-2016 1371.jpg

Familienskifahrt am 20.Februar 2016 in Berwang

Bilder 2015-2016 1500.jpg

Die Langlaufsaison 2015/16

loipe 9.märz 206.jpg
018.JPG
Am 09. März wurde die Loipe noch einmal präpariert
...am 14.März 2016 war dann die Langlaufsaison beendet
P1020829.JPG
P1020828.JPG

Zunächst sah es so aus als gäbe es in diesem Winter keinen Langlauf in Ingenried. Der Herbst wollte einfach nicht in den Winter übergehen. Über Weihnachten blieben die Wiesen grün und die geplanten Skikurse konnten nicht durchgeführt werden.Am 15.Januar gab es dann den erhofften Schneefall und die Loipe war am 16.Januar präpariert..Neue Schneefälle bedeckten die Loipe aber immer wieder. Am 17.Januar war die gerade ein Tag alte Loipe wieder zugeschneit und verweht. Am 20 Januar waren alle Loipen gespurt,auch die Wanderloipe rund um Ingenried.Es folgte am 24. dann wieder mildes Wetter mit Regen.Die Loipe war noch einige Tage befahrbar,die folgende Wärmeperiode ließ aber vermuten daß der Frühling bereits angekommen ist..Der Loipendienst wurde deshalb eingestellt. Ende Februar kamen dann aber doch noch heftige Schneefälle und für einige Tage konnt man doch noch Langlauf machen. Am 09.März wurde die Loipe dann noch einmal präpariert und einige Unentwegte konnten sich nochmal auf der Piste verausgaben. Am 14.März wurde dann offiziell verkündet das die Langlaufsaison beendet ist.

Skikurs für Anfänger  Neujahr 2015

In diesem Winter fand wieder ein Anfängerskikurs in Ingenried am "Viehweidbichl" statt. Trotz des schlechten Wetters fand der Kurs viel Zulauf. Die 17 Kinder hatten viel Spaß daran ihre ersten Erfahrungen auf Skiern zu machen. Am 3.Tag ging es dann nach Ilgen an den Lift,wo die Kinder dann schon alleine das Liftfahren lernten

P1020821.JPG
P1020815.JPG

Vereinsmeisterschaft alpin in Vils/Tirol

VM Meisterschaft 08.02.2015.jpg

Vereinsmeisterschaft Langlauf 01.Februar 2015

P1020843.JPG

Skatingkurs mit Stephan Kowatsch

P1020344.JPG
Skatingkurs mit Stephan am 09.02.2013.JP

21.01.2013. Rodeln am Breitenberg auf dem Ostler Forstweg

Mit der Seilbahn geht es hinauf auf den Breitenberg.Dort beginnt die ca 6 km lange präparierte Rodelbahn hinunter bis an die ehemalige Zollstation Österreich/Deutschland im Achtal. Mit dem Bus geht es dann zurück zum Ausgangspunkt

Rodeln 3.JPG
P1020303 - Kopie.JPG
P1020304.JPG
P1020314.JPG
P1020310.JPG

Sportartikelflohmarkt in der Mehrzweckhalle am 29.September 2012

Sportartikelflohmarkt1.jpg
Sportartikelflohmarkt 2.JPG

Im Februar 2012 erhielt der Skiclub Ingenried von der in Ingenried ansäßigen Firma Kutzer Alpine Technologie einen neuen Loipenspurer geschenkt. Mit dem neuen Loipenspurer im Wert von ca 4500 Euro kann nun auf der Ingenrieder Loipe eine professionelle Skatingspur präpariert werden. Im Bild der Firmeninhaber Boris Kutzer (li) und Langlaufwart Holger Barth mit dem neuen Spurgerät.

Loipenspurer.JPG

Nachtrodeln von der Salober Alm

SaloberAlm08_02_2012006_001.jpg
SaloberAlm08_02_2012008_001.jpg

Langlaufmeisterschaft 2012

LLMeisterschaft2012_001 - Kopie.jpg

Vereinsmeisterschaft alpin am 5. Februar 2012

Alpinmeisterschaft5_Febr2012.jpg

Skatingkurs mit Stephan Kowatsch am 02.Januar 2011

P1000433.JPG

Anfängerskikurs am 28.12.2010

Anfangerviehweidbichl28_12_2010 - Kopie.

Fortgeschrittenen Skikurs 2010

Skikurs Ida 2010, Winterbilder 003.JPG

Anfängerskikurs am 16.01.2010 am "Viehweidbichl " in Ingenried

Anfängerskikurs_Viehweidbichl_16.01.2010

Skikurs in Nesselwang am 23.01 2010

Nesselwang23_01_2010.jpg

"Kitesurfer" in Ingenried

KitesurferinIngenried_000.jpg

"Hausfrauenskikurs" mit Werner Engelhard

Hausfrauenskikursam04_Febr_2009.jpg

Langlaufmeisterschaft 2006

VM LL 2006-02-11 16-51-39.JPG

Anfängerskikurs am 09.Februar 2005

Skikurs  9.2.2005 15-39-28 1509x935.jpg

Alpinmeisterschaft 2004

VM Alpin 2004 Vils.JPG

Anfängerskikurs  21.01.2004

Skikurs  22.1.2004 17-17-50 1600x1200.JP

Kappl 2000

Zillertal2007-01-2016-57-23.jpg
Zillertal2007-01-2112-41-36.jpg
kapl2006.jpg
Kappl20062.jpg
bottom of page